07.02.2023
Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Schnupp Hydraulik
Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Themen wie diese sind für viele Unternehmen von besonderer Bedeutung. Hierzu stattete uns der Wirtschaftsminister, Herr Hubert
Aiwanger, kurzerhand einen Besuch ab.
Hier der Artikel als PDF Download:
07.10.2022
Fertigungsanlage für Hausgerätehersteller
Wir sind stolz diese technisch herausfordernde Anlage bauen zu dürfen. Diese Anlage wird über den Jahreswechsel in die USA verlagert und wird bei unserem Kunden Gehäuse für Geschirrspüler produzieren. Anbei der Zeitungsartikel hierzu:
04.10.2021
Zentralhydraulik - in XXL
Die aktuelle O+P Fluidtechnik berichtet über die zentrale Ölversorgung für das Entwicklungs- und Testcenter das für wir in den vergangenen beiden Jahren für unseren Kunden realisieren durften. Hier der Original-Artikel zum Nachlesen:
01.09.2021
Ausbildungsbeginn 2021
Dieses Jahr ist eine kleine feine Gruppe in die Ausbildung gestartet. Unsere fünf neuen Kollegen haben sich entschieden Konstruktions-, Industrie- und Zerspanungsmechaniker bzw. Mechatroniker zu werden. Wir wünschen euch einen guten Start - schön, dass ihr da seid!
Für das Ausbildungsjahr 2022 haben wir übrigens noch zwei Stellen frei. Wir suchen einen Mechatroniker (m/w/d) und einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
01.09.2020
Ausbildungsbeginn 2020
Der erste September. An diesen Tag können sich noch viele Kollegen gut erinnern. Rund jeder dritte Kollege beziehungsweise jede dritte Kollegin hat bei uns Ihre
Ausbildung begonnen und ist anschliessend hier weiter durchgestartet. Viele sind inzwischen in führenden Positionen und bringen das Unternehmen Tag für Tag ein Stückchen weiter.
Und auch heute freuen wir uns über sieben neue Mitglieder im Team. Willkommen und viel Spaß beim Lernen und Entdecken in den kommenden dreieinhalb Jahren.
Auch für das Ausbildungsjahr 2021 haben wir bereits fast alle Stellen besetzt und freuen uns auch schon auf die Zusammenarbeit.
Vielen Dank an unsere Azubis Antonia und David für die tolle Vorbereitung des Willkommenstags.
10.08.2021
Das war ein Volltreffer!
So titelte das IHK Magazin mit einem Beitrag über unsere gemeinsame Fortbildung zur SPS Fachkraft. Gut ausgebildete, engagierte Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource. Und so war diese Schulung für alle ein Gewinn. Hier der Artikel aus dem aktuellen IHK-Magazin
31.08.2020
Mädchen für Technik Camp
Nicht einmal COVID-19 kann uns davon abhalten auch dieses Jahr das Camp zu veranstalten. In kleinen Arbeitsgruppen und mit mehr Abstand aber sicher genauso viel Spaß arbeiten die zwölf Mädchen an Ihrem Projekt. Das Camp findet dieses Jahr bereits das 15. Mal bei uns statt.
Wie jedes Jahr sind die Mädchen, die aus ganz Bayern kommen, am Montag noch recht schüchtern. Dies nimmt aber von Tag zu Tag schnell ab. Das liegt zum einen an den
schönen gemeinsamen Aktivitäten die als Rahmenprogramm stattfinden, wie etwa der Besuch beim Klettergarten. Zum anderen an dem gemeinsamen Projekt das die Mädchen in dieser Woche umsetzen. Dieses
Mal wird ein Glücksrad gebaut. Vielen Dank an unsere Azubinen Katja und Laura die die Mädchen kompetent begleiten und das Camp eigenständig organisiert haben.
Und wir schätzen uns glücklich das so auch immer mehr Mädchen den Weg in die Technik finden.
13.09.2019
40 Jahre Schnupp Hydraulik und Eröffnung Werk II
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind. Mit insgesamt 350 Gästen konnten wir unser neues Werk in Betrieb nehmen - pünktlich zum 40. Betriebsjubiläum. Wir freuen uns auf die nächsten Jahrzehnte gemeinsam mit unseren guten Partnern und tollen Kollegen.
18.07.2019
Clevere Partnerschaft
Es geht nichts über eine langjährige, verlässliche Partnerschaft. Und wenn man dann noch Kompetenzen bündeln und gemeinsam ein erfolgreiches Fortbildungsprogramm etablieren kann - umso besser. Die Sennebogen Maschinenfabrik ist nicht nur einer unserer langjährigsten, sondern zeitgleich auch einer unserer wichtigsten Kunden. Gemeinsam bilden wir jedes Jahr eine kleine Gruppe von Mitarbeitern in den Bereichen Mobil- und Stationärhydraulik und allen zugehöirgen Themen wie etwa Elektrik, Sicherheit und Projektierung weiter. Dieses Programm wurde nicht zuletzt durch die vor fünf Jahren gegründete Sennebogen Academy möglich.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in beiden Bereichen - Produktion und Weiterbildung.
Weitere Infos unter:
24.05.2019
Wandertag? Nicht ganz...
Unsere Azubis haben den Freitag genutzt und durften bei BMW in Dingolfing das Presswerk, den Karosseriebau und auch einige unserer dort aufgebauten Anlagen besichtigen. Es war auf jeden Fall spannend zu sehen, wofür man tagtäglich arbeitet - wo die konstruierten und gebauten Maschinen laufen. Einen großen Dank auch an die Kollegen von BMW, die sich Zeit für unseren Nachwuchs genommen haben!
15.03.2019
Hydraulikfachkraft - bereits der fünfte Jahrgang
Die Erfolgsgeschichte der gemeinsamen Fortbildung geht weiter. Am Freitag konnten wir insgesamt 14 Zertifikate an die fleißigen Kollegen von Sennebogen und Schnupp in der Sennebogen Akademie verteilen. Um einen Abschluss zur Hydraulikfachkraft zu erhalten sind insgesamt 200 Unterrichtsstunden über sechs Monate hinweg zu absolvieren. Gelehrt werden alle praxisrelevanten Inhalte aus den Bereichen Komponentenlehre, Schaltpläne lesen und erstellen, Berechnung und Auslegung von hydraulischen Anlagen, Grundlagen Elektrotechnik sowie Sicherheitstechnik. Darüber hinaus finden einige Unterrichtseinheiten direkt an den Anlagen beziehungsweise in der gut ausgestatteten Ausbildungswerkstatt von Sennebogen statt, um unmittelbar den praktischen Bezug herzustellen. Wir gratulieren den fleißigen Kollegen und freuen uns schon auf den neuen Lehrgang ab September.
21.02.2019
Eisstockturnier am Straubinger Eiszauber
Nachdem 2018 so viel Spaß gemacht hat, dass einige Kollegen sich gleich einen eigenen Eisstock gekauft haben sind wir dieses Jahr wieder aufs Eis. Gut gestärkt durch einen Imbiss bei Gaby's Leckereien traten insgesamt 7 Mannschaften um den Titel an. Da die "Profis" wieder auseinandergelost wurden war es wieder sehr spannend. Nach einem Photo finish konnten aber schliesslich die glücklichen Sieger ermittelt werden. 2020 gilt es den Titel zu verteidigen...
06.02.2019
Ausbildung hervorragend abgeschlossen
Unsere beiden technischen Produktdesigner Philipp und Simon sehen nicht nur gut aus, sie haben auch noch einiges im Kopf. Wir gratulieren den beiden zu ihrem hervorragenden Ausbildungsabschluss. Insgesamt haben acht unserer 30 Azubis in diesen Wochen ihren Abschluss gemacht, drei davon mit über 90 Punkten. Gratulation!
27.08.2018
Mädchen für Technik-Camp 2018
Bereits zum elften Mal waren dieses Jahr beim Mädchen für Technik-Camp bei uns zu besuch. Dieses Jahr hatten unsere Azubis einen besonders aufgeweckten Jahrgang zur Betreuung, was sie aber gut gemeistert haben. Diese Woche ist nicht nur optimal um neue Freunde zu finden, sondern auch um sich gleich über die fünf angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren. In wenigen Tagen fangen ist der Ausbildungsstart für unsere neun neuen Azubis, darunter auch drei Mädchen.
15.08.2018
MaschinenMarkt berichtet über den optimalen Hydraulik-Steuerblock
In der modernen Hydraulik spielen Steuerblöcke eine zentrale Rolle. Doch die Art der Steuerblöcke ist so vielfältig wie die Anwendungen. Wie findet dann der Konstrukteur den Weg zum optimalen Steuerblock? Er kann sich Unterstützung bei Experten holen, sollte aber zuerst einige Fragen klären.
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.
07.05.2018
Präzise Hydraulik ersetzt massiven Stahlbau
Unsere Hubgestelle zur Einarbeitung von Presswerkzeugen benötigen kein spezielles Fundament oder einen Pressenkeller. Damit spart sich der Kunde nicht nur bei der Erstinstallation sondern auch bei jedem Ortswechsel der Anlage massiv Geld. Eine optionale Dreh-Funktion rundet schließlich das Portfolio in Sachen Ergonomie ab.
30.01.2018
Roboter im Vollwaschgang
Uns ist es gemeinsam mit unseren Projektpartnern Kuka Roboter GmbH und WK Systemtechnik GmbH & Co. KG gelungen einen bauteilspezifischen, robusten und trotzdem sehr schnellen Waschprozess in unsere Anlage für einen Automobilhersteller zu integrieren. Der Roboter ist den Reinigungsmitteln, permanentem Wasserdampf und einer Temperatur von rund 60°C ausgesetzt. Dies ist nur möglich durch den Einsatz von speziellen Materialien und Dichtungssystemen. Im Vergleich zu herkömmlichen Waschstrassen ist dieses System sehr platzsparend und erreicht aufgrund der individuellen Programmierbarkeit hohe Waschleistungen bei unterschiedlichsten Bauteilgeometrien.
17.11.2017
Präzise Hydraulik ersetzt massiven Stahlbau
Hubgestelle von Schnupp zum Einarbeiten von Pressenwerkzeugen brauchen kein Fundament. Der Werkzeugwechselwagen ist zugleich der Unterholm. Kraft und Genauigkeit erreicht die ohne Werkzeug 90 t schwere Maschine über vier Hydraulikachsen von Bosch Rexroth. mehr lesen...
(Quelle: Umformtechnik Ausgabe 8/2017)
12.09.2017
Hydraulikfachkraft - Lernen im Netzwerk
Wir erlebten immer wieder wie schwierig es ist, differenziertes Know-how aus einer Nischenbranche zu erwerben und weiterzugeben, als wir unsere Mitarbeiter ganz
speziell in Hydraulik schulen wollten. Sämtliche externe Kurse waren nicht geeignet. Heute organisiert Schnupp seine eigene Weiterbildung zur Hydraulikfachkraft. Lesen Sie, wie die Firma
Schnupp gemeinsam mit ihrem langjährigen Kunden Sennebogen diese Fortbildung für Hydraulikfachkräfte auf die Beine gestellt hat und wie beide Unternehmen von der Zusammenarbeit
profitieren.
mehr lesen...(Quelle: IHK Niederbayern Lernwelt KMU 3 /2017)
29.08.2016
Mädchen für Technik Camp
Bei Schnupp GmbH & Co. Hydraulik KG sind die Teilnehmerinnen des "Mädchen für Technik-Camps" schon mitten in der Arbeit an ihrem Werkstück. Für die Walze werden
die Einzelteile gebohrt, gefeilt, gesägt und ausgemessen.
Unternehmen werden durch die "Mädchen für Technik-Camps" bei der positiven Darstellung der technischen Berufe und bei der Gewinnung vom Nachwuchs unterstützt.
Mädchen, die an den Camps teilnehmen, bekommen 1 Woche lang Gelegenheit, ihre technischen Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken. Ihnen wird zudem ein breites Spektrum an
Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich präsentiert.
Mehr zum Thema:
22.08.2016
Kleine Bleche auf wenig Raum umformen
Die Warmumformung ist im Automobilbau etabliert. Gefertigt werden indes vor allem großformatigere Teile wie die klassische B-Säule. Ein öffentlich gefördertes
Projekt macht jetzt das vertikale Umformen und Presshärten kleinerer Blechbauteile aus hochfesten Stählen möglich. Auch Composites sind drin.
mehr lesen...
(Quelle: http://www.blechrohreprofile.de)
15.04.2016
Werksbesichtigung BMW Werk DGF 2.2
Ein besonderer Termin stand am 15.04.2016 auf dem Tagesplan der Firma Schnupp, es ging nach Dingolfing in das BMW Werk 2.2. Fast 100 Mitarbeiter, aufgeteilt in 4 Gruppen, nutzten die Chance und machten sich vor Ort ein Bild über das bisher größte von Schnupp realisierte Projekt. Unser besonderer Dank gilt Hr. Baumgartner und Hr. Clos, die keine Mühen scheuten, um unsere Mitarbeiter bestmöglich mit Informationen und Hintergrundwissen zu versorgen.
27.03.2016
Auf der Suche nach einem neuen Firmenchef -
Artikel in der Zeitung "Die WELT am Sonntag"
Dass auch die ausgeklügelste Planung zum Generationswechsel manchmal nicht hilft, musste das Familienunternehmen Schnupp auf schmerzhafte Weise erfahren. Aus
der Garagen-Gründung vor 36 Jahren in Bogen bei Straubing hatte Konrad Schnupp ein florierendes Unternehmen mit 160 Mitarbeitern gemacht
...mehr lesen
Quelle: die Welt am Sonntag, 27.03.2016.
20.10.2015
Glückwunsch zum Konstrukteur als Lehrgangsbester
Endlich Konstrukteur. Über einen langen Zeitraum hinweg hat Herr Schwarz Freizeit und Energie in seine berufliche Weiterbildung investiert. Mit dem Zeugnis, das IHK-Hauptgeschäftsführer Walter Keilbart und der Landtagsabgeordnete und ehemalige Staatsminister Erwin Huber ihm vergangene Woche in der Passauer IHK überreicht haben, wurden die Mühen belohnt und gleichzeitig ein Signal gegen den Fachkräftemangel gesetzt. Wir gratulieren Herrn Schwarz zum Konstrukteur als Lehrgangsbester und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
21.05.2015
"And the winner is"
...wir haben den Bayerischen Gründerpreis 2015 gewonnen!
Wir sind mit dem Bayerischen Gründerpreis in der Kategorie Nachfolge ausgezeichnet worden!
Die Verleihung fand im Rahmen einer festlichen Gala mit TV-Live-Aufzeichnung am Abend des 21. Mai im NürnbergConventionCenter NCC Ost statt. Die Ausstrahlung ist
für Sonntag, den 7. Juni 2015 um 16.30 Uhr auf allen bayerischen lokalen TV-Stationen von TV Bayern terminiert! (Auf München 2 läuft die Sendung an diesem Tag um 20.30 Uhr) Wir sind stolz, dass
unsere Arbeit hinsichtlich der anspruchsvollen Kriterien des Jury-Gremiums gewürdigt wurde.
Doch wir wollen uns nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen, denn für uns bleiben unsere Kunden weiterhin die Nr. 1!