Im September 1979 startete die Firma Schnupp als „Ein-Mann GmbH“. Die Wohnung wurde zu Büro und Lager umfunktioniert und die Garage diente als Werkstatt. Rasch zeichnete sich ab, dass der Markt die Leistungen von Schnupp Hydraulik zusehends annahm. 1982 wurde das erste Firmengebäude errichtet, 1988 folgte schließlich der Umzug in das Industriegebiet Furth, wo bis heute der Hauptsitz liegt. Seit der Gründung konnte sowohl der Umsatz als auch die Mitarbeiterzahl stetig gesteigert werden. Heute erwirtschaften rund 180 Mitarbeiter rund 30 Millionen € Umsatz jährlich.
Ca. 20 % der Beschäftigten sind Auszubildende in den Berufen Technischer Produktdesigner, Mechatroniker, Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Fachinformatiker und Fachkraft für Lagerlogistik. Durch die geringe Fluktuation sind auch noch Jahre nach Projektabschluss kompetente Ansprechpartner für die Kunden greifbar. Die Produktvielfalt, die neben der Kernkompetenz Hydraulik mehrere intelligente Nischenprodukte, wie etwa wirkmedienbasierte Umformung (IHU, AHU, LGU), Hubgestelle zur Werkzeugeinarbeitung, Shuttlesysteme oder Stanzanlagen hervorgebracht hat, stellt das Unternehmen auf eine breite Basis. Fachlich decken wir die Bereiche Beratung, Konstruktion, Entwicklung, Fertigung, Montage und Service ab und sind in der Mechanik und Elektrik ebenso zu Hause, wie in der Pneumatik, Steuerungs- und Regelungstechnik und natürlich der Hydraulik.
Das Familienunternehmen wird in zweiter Generation durch Carmen Schnupp, Tochter der Gründer Konrad und Anneliese Schnupp, weiter geführt. Unterstützt wird Carmen
Schnupp durch den langjährigen Mitarbeiter und Prokuristen Franz Spanfeldner. Für die gelungene Unternehmensnachfolge erhielt Schnupp 2015 den Bayerischen Gründerpreis.
Im Rahmen der Firmenerweiterung im Industriegebiet Furth wurde 2019 der neue Standort "Werk 2 - Trudendorfer Straße" in Betrieb genommen. Auf einem Areal von rund 55.000m² wurde eine moderne Fertigungshalle errichtet. Seit 2019 erfolgt hier die komplette zerspanende Bearbeitung, sowie die Steuerblockmontage, -prüfung und Auslieferung.
Im Rahmen des Neubaus wurde auch der Maschinenpark um 3 Fräsmaschinen mit vollautomatischem Bauteilwechselsystem erweitert. Hier fertigen wir für unsere Kunden vorrangig Großserien im Steuerblockbereich.
Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit uns:
• Komplettlösung aus einer Hand
• Reduzierung von Schnittstellen
• erfahrene und fachkundige Projektierung
• kurze Durchlaufzeiten
• zuverlässiger Service
• hohe Flexibilität
• höchste Qualität
• großer Erfahrungsschatz aus verschiedenen Anwendungsgebieten
• im Einsatz bewährte Komponenten
• hervorragende Referenzen